CNC-Fräsmaschine finden Ihre CNC-Fräsmaschine gezielt auswählen statt lange suchen
  • HEDELIUS Bearbeitungszentren TILTENTA 10 + ACURA 85 mit MARATHON + TILTENTA 7 NEO
Bearbeitung
Automation
Mindest-Verfahrwege
X-Achse (mm)
Y-Achse (mm)
Z-Achse (mm)
Werkzeugmagazin
Kapazität
Filter löschen

CNC-Fräsmaschinen. Präzision Made in Germany.

CNC-Fräsmaschinen, die exakt zu Ihren Bauteilen und Anforderungen passen, finden Sie mit dem HEDELIUS Maschinenfinder in wenigen Schritten. Wählen Sie dazu die wichtigsten technischen Eckdaten Ihrer Fertigung und der Maschinenfinder zeigt Ihnen nur die Modelle, die wirklich zu Ihrem Einsatzbereich passen.

Auswahl der Achszahl, zum Beispiel 3 Achs oder 5 Achs CNC Fräsmaschine

Definition der Verfahrwege in X, Y und Z

Festlegen der gewünschten Werkzeuganzahl

Auswahl von Spindelleistung und Werkzeugaufnahme

Berücksichtigung von Automation, zum Beispiel Palettenautomation oder Werkstückautomation

Für Sie passende Maschinen

FAQ

Welche CNC-Fräsmaschine ist für meine Anwendungen die richtige?

Die passende CNC-Fräsmaschine hängt direkt von Ihrer konkreten Fertigungssituation ab. Wichtige Faktoren sind unter anderem Werkstückgröße, Geometrie, Toleranzen, Werkstoffe und Losgrößen. Eine CNC-Fräsmaschine für Lohnfertiger mit häufig wechselnden Bauteilen muss andere Anforderungen erfüllen als ein CNC-Bearbeitungszentrum für Serienfertigung oder Werkzeug- und Formenbau.

Mit dem HEDELIUS Maschinenfinder können Sie diese Anforderungen Schritt für Schritt abbilden:

  • - Auswahl der Achszahl (3-Achs- oder 5-Achs-CNC-Fräsmaschine)
  • - Definition von Verfahrwegen in X, Y und Z
  • - Anzahl der Werkzeuge
  • - Auswahl der Spindelleistung und Werkzeugaufnahme
  • - Möglichkeit der Automation (z. B. Palettenautomation, Werkstückautomation)

Auf Basis dieser Angaben schlägt Ihnen der Maschinenfinder passende CNC-Bearbeitungszentren vor. So finden Sie die CNC-Fräsmaschine, die Ihre Teile präzise, wirtschaftlich und langfristig zuverlässig fertigt, ohne sich durch unübersichtliche Produktlisten kämpfen zu müssen.

Was ist der Unterschied zwischen 3-Achs- und 5-Achs-CNC-Fräsmaschine?

Eine 3-Achs-CNC-Fräsmaschine verfährt in den drei linearen Achsen X, Y und Z. Sie eignet sich ideal für viele prismatische Bauteile, Planflächen, Taschen und Standardkonturen. Für zahlreiche Anwendungen im allgemeinen Maschinenbau, in der Lohnfertigung oder in der Einzel- und Kleinserienfertigung ist ein leistungsstarkes 3-Achs-Bearbeitungszentrum die wirtschaftlichste Lösung.

Eine 5-Achs-CNC-Fräsmaschine bietet zusätzlich Dreh- und Schwenkbewegungen (z. B. über Dreh-Schwenktisch oder Schwenkspindel ). Damit sind 5-Seiten-Bearbeitung in einer Aufspannung, komplexe Freiformflächen, Hinterschnitte und hochpräzise Konturen möglich. Besonders im Werkzeug- und Formenbau, in der Luft- und Raumfahrttechnik und in der Medizintechnik ist ein 5-Achs-Bearbeitungszentrum oft unverzichtbar.

Im HEDELIUS Maschinenfinder wählen Sie einfach die gewünschte Achszahl. Die Ergebnisliste zeigt Ihnen passende 3-Achs- und 5-Achs-Bearbeitungszentren, sodass Sie schnell erkennen, welche CNC-Fräsmaschine den besten Kompromiss aus Investition, Flexibilität und Bearbeitungszeit bietet.

Kann ich im Maschinenfinder gezielt 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen mit Automation finden?

Ja, der Maschinenfinder ist genau darauf ausgelegt, 5-Achs-CNC-Fräsmaschinen und CNC-Bearbeitungszentren mit Automation gezielt zu filtern. Sie können nicht nur die Achszahl, sondern auch relevante Automationsoptionen auswählen, zum Beispiel:

  • - Palettenautomation für mannlose Nacht- und Wochenendfertigung
  • - Werkstückautomation mit Roboterbeladung
  • - Hybridautomation, die Paletten- und Werkstückautomation kombiniert
  • - Vorbereitung für spätere Automationsnachrüstung

So finden Sie 5-Achs-Bearbeitungszentren, die perfekt zu Ihrer Automationsstrategie passen. Sie sehen auf einen Blick, welche CNC-Fräsmaschinen bereits mit Automation verfügbar sind oder sich einfach automatisieren lassen. Das erleichtert Investitionsentscheidungen und sichert die Zukunftsfähigkeit Ihrer Fertigung.

Für welche Branchen sind HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren geeignet?

HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren kommen in einer Vielzahl anspruchsvoller Industriezweige zum Einsatz. Dazu zählen unter anderem:

  • - Maschinen- und Anlagenbau
  • - Werkzeug- und Formenbau
  • - Luft- und Raumfahrttechnik
  • - Medizintechnik
  • - Verpackungsindustrie und Kunststoffverarbeitung
  • - Lohnfertigung und Zulieferindustrie

Jede Branche stellt andere Anforderungen an eine CNC-Fräsmaschine: von hochfesten Werkstoffen und engen Toleranzen bis hin zu großen Bauteilen oder hohen Stückzahlen. Mit dem HEDELIUS Maschinenfinder können Sie CNC-Bearbeitungszentren auswählen, die für Ihr typisches Einsatzgebiet optimiert sind. So profitieren Sie von einer CNC-Fräsmaschine, die genau zu Ihren Bauteilen, Werkstoffen und Qualitätsanforderungen passt und im Alltag ihre Stärken ausspielt.

Mit welchen CNC-Steuerungen sind die Maschinen verfügbar?

HEDELIUS CNC-Fräsmaschinen werden mit bewährten CNC-Steuerungen von HEIDENHAIN (TNC7) oder SIEMENS (SINUMERIK ONE) ausgestattet. Beide Steuerungssysteme sind im europäischen Maschinenbau weit verbreitet und bieten:

  • - Leistungsfähige Dialogprogrammierung an der Maschine
  • - Komfortable Zyklusprogrammierung und Bohroperationen
  • - Hohe Prozess-Sicherheit bei 3-Achs- und 5-Achs-Bearbeitung

  • Die Wahl der Steuerung liegt bei Ihnen und Ihren Präferenzen.

Unterstützt HEDELIUS mich bei der Auswahl der passenden CNC-Fräsmaschine?

Ja, HEDELIUS begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Entscheidung für das passende CNC-Bearbeitungszentrum. Der digitale Maschinenfinder dient als Einstieg, um auf Basis Ihrer Anforderungen eine Vorauswahl an CNC-Fräsmaschinen zu treffen.

Im nächsten Schritt unterstützt Sie das HEDELIUS Vertriebsteam mit:

  • - Detaillierter technischer Beratung zu Baureihen, Modellen und Optionen
  • - Bewertung von Bearbeitungsstrategien und Automationskonzepten
  • - Individuellen Vergleichen zwischen verschiedenen CNC-Fräsmaschinen
  • - Möglichkeiten zur Live-Demonstration im Technologiezentrum

So wird aus dem Online-Maschinenfinder eine fundierte Entscheidungsgrundlage: Sie erhalten genau die CNC-Fräsmaschine, die zu Ihrer Fertigung und Ihrer Investitionsplanung passt, inklusive Möglichkeiten zur späteren Erweiterung durch Automation oder zusätzliche Optionen.

Wie unterscheidet sich eine CNC-Fräsmaschine von einem CNC-Bearbeitungszentrum?

Im Sprachgebrauch werden die Begriffe CNC-Fräsmaschine und CNC-Bearbeitungszentrum häufig gleichbedeutend verwendet. Technisch gibt es jedoch Unterschiede:

Eine CNC-Fräsmaschine beschreibt in erster Linie das Fräsverfahren selbst: das Werkstück wird mit einem rotierenden Werkzeug bearbeitet, oft mit begrenzter Ausstattung und weniger Automatisierungsgrad.

Ein CNC-Bearbeitungszentrum ist deutlich umfassender ausgelegt. Es verfügt in der Regel über:

  • - einen integrierten Werkzeugwechsler und ein größeres Werkzeugmagazin,
  • - zusätzliche Achsen (z. B. 5-Achs-Bearbeitung oder 5-Seiten-Bearbeitung in einer Aufspannung),
  • - Optionen für Automation wie Paletten- oder Werkstückautomation,
  • - sowie zahlreiche Funktionen zur Erhöhung von Prozesssicherheit, Präzision und Produktivität.

HEDELIUS baut technisch gesehen CNC-Bearbeitungszentren. Also hochproduktive, voll ausgestattete Fräsmaschinen für anspruchsvolle Zerspanungsaufgaben. Unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, komplexe Bauteile präzise zu bearbeiten, Rüstzeiten zu reduzieren und eine wirtschaftliche Fertigung in Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeug- und Formenbau, Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik sicherzustellen.

Wenn wir von einer CNC-Fräsmaschine sprechen, meinen wir in der Regel ein CNC-Bearbeitungszentrum, das durch seine Ausstattung, Steifigkeit und Automatisierungsoptionen weit über die Möglichkeiten einer einfachen Fräsmaschine hinausgeht.

Sie suchen das passende CNC-Bearbeitungszentrum?

HEDELIUS produziert Bearbeitungszentren mit 3-, 4- und 5- gesteuerten NC Achsen. Ein CNC-Bearbeitungszentrum von HEDELIUS kommt in vielen Branchen zum Fräsen und Bohren von Metall- und Kunststoffwerkstücken zum Einsatz. Beispielsweise der Werkzeug- und Formenbau, der allgemeinen Maschinenbau, der Lohnfertigung, die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, die Landmaschinentechnik, die Medizintechnik, die Luft- und Raumfahrt oder auch Kunststoffverarbeiter vertrauen auf Technik Made by HEDELIUS. Ausgerüstet werden die Bearbeitungszentren mit CNC-Steuerungen (Computerized Numerical Control) von Heidenhain oder Siemens. HEDELIUS beschäftigt ca. 235 Mitarbeiter und zählt zu den führenden deutschen Herstellern von Bearbeitungszentren für die präzise 5-Achs-Bearbeitung. Das Produktprogramm an 5-Achs-Bearbeitungszentren umfasst sowohl Fräsmaschinen mit einer Dreh-Schwenktischeinheit (ACURA-Baureihe mit A/C Kinematik) als auch einer schwenkbaren Hauptspindel in Verbindung mit einem NC-Rundtisch (TILTENTA-Baureihe mit B/C Kinematik).

Über 3.000 gelieferte Bearbeitungszentren in Europa zeugen von der kompromisslosen Qualität.

Überzeugen Sie sich bei Ihrer Live-Vorführung in unserem Technologiezentrum in Meppen
Datenschutz