HEDELIUS Bearbeitungszentren im Einsatz.
Einsatzzwecke für Bearbeitungszentren.
CNC-Bearbeitungszentren gibt es in zahlreichen Bauarten, darunter horizontale und vertikale Bearbeitungszentren, Modelle mit feststehenden oder verfahrbaren Aufspanntischen sowie Maschinen für die Mehrseitenbearbeitung oder die 5-Achs-Simultanbearbeitung.
Bereits vor über 30 Jahren erkannte HEDELIUS die Vorteile von vertikalen Bearbeitungszentren in Fahrständerbauweise für die Einzelteil- und Kleinserienfertigung. Diese Technologie wurde seither kontinuierlich weiterentwickelt. Die vertikalen Bearbeitungszentren von HEDELIUS überzeugen durch ihre hohe Stabilität, Präzision, automatische Werkzeugwechsler mit großem Speicher, ergonomisches Design und einen optimierten Spänefall.
Nicht ohne Grund vertrauen über 3.000 Fertigungsbetriebe in Europa auf ein CNC-Bearbeitungszentrum Made by HEDELIUS. Insbesondere mittelständische Unternehmen aus dem Maschinenbau, Werkzeugbau, der Lohnfertigung, dem Fahrzeugbau, der Pumpen- und Armaturenindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Kunststoffverarbeitung setzen auf die Expertise des emsländischen Technologieunternehmens.
Die Stärken von HEDELIUS liegen nicht nur in der breiten Angebotspalette und dem umfangreichen Zubehör, sondern auch in der umfassenden Beratung durch ein flächendeckendes Vertriebsteam, dem großen Technologiezentrum mit erfahrenen Anwendungstechnikern und einem leistungsstarken Serviceteam.
Sichern Sie sich Ihren produktiven Vorsprung durch die Kombination aus modernster CNC-Maschinentechnologie, Rüstoptimierung, Automation und schnellem Service.
Branchen.
Kundenstimmen.
S&S Schliess- und Sicherungssyteme GmbH im thüringischen Mühlhausen kann Dank der TILTENTA 11- 2600 nun noch zeiteffizienter produzieren. Durch den großzügigen Arbeitsraum, das integrierte Schwenkspindelkonzept und eine leistungsstarke 5-Achs-Komplettbearbeitung reicht eine Aufspannung aus, sodass S&S komplexe Bauteile komplett mit der TILTENTA 11- 2600 bearbeiten kann.
Heidkamp Metallbearbeitung in Hüllhorst setzt auf höchste Flexibilität, Qualität und Termintreue bei der Fertigung von Frästeilen. Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 EL von HEDELIUS, kombiniert mit großem Werkzeugspeicher, Palettenpool und GRESSEL-Zentrischspannern, sorgt für kurze Rüstzeiten, automatisierte Einzel- und Kleinserienfertigung und zuverlässige Prozesse, auch bei komplexen Bauteilen und engen Lieferterminen.
Feinste Optiken im Reinraum und moderne Frästechnik unter einem Dach: Bei VITRONIC in Wiesbaden trifft Hightech auf Handwerk. Das Unternehmen entwickelt intelligente Bildverarbeitungssysteme, die weltweit in Logistik, Industrie und Verkehr im Einsatz sind. Für höchste Präzision in der Fertigung setzt VITRONIC auf die TILTENTA 7-2600 NEO von HEDELIUS. Die Maschine überzeugt durch flexible Bearbeitung von Einzel- und Kleinserien, durchdachte Konstruktion, einen großzügigen Bauraum und die Möglichkeit zur Erweiterung durch Palettenautomation. Mehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit von VITRONIC und HEDELIUS erfahren Sie im Anwenderbericht.
Höchste Präzision, moderne Fertigungstechnologien und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden aus anspruchsvollen Industriezweigen – diesem Qualitätsversprechen hat sich die Fraune Metallbearbeitung GmbH & Co. KG aus dem ostwestfälischen Delbrück verschrieben. 2022 wagte der Familienbetrieb um Geschäftsführer Heinrich Fraune den ersten Schritt in die automatisierte Fertigung – mit dem kompakten 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 und dem Multi-Palettenspeichersystem MARATHON SR422 von HEDELIUS.