• Aktuelles von HEDELIUS.

    Mitteilungen und Medienberichte zum Download.

Pressebereich.

Informationen für Journalisten.

Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen und -informationen zum Download. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Innovationen und Veranstaltungen bei HEDELIUS. Unser Pressebereich bietet Ihnen direkten Zugang zu detaillierten Informationen über unser Unternehmen und unsere Produkte. Bei Fragen oder weiteren Informationswünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pressemeldungen als Download.

3 / 5

HEDELIUS präsentiert auf der INTEC zwei kompakte Hochleistungs-Bearbeitungszentren: Mit den 5-Achs-Bearbeitungszentren ACURA 65 und TILTENTA 6 präsentiert die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH auf der INTEC in Leipzig, Halle 2, Stand G05 die Vorteile von zwei unterschiedlichen Fahrständerkonzepten live unter Span.

Referenz WFT Werkzeug- und Frästechnik setzt auf HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA-65-EL

Die WFT Werkzeug- und Frästechnik GmbH hat sich auf die präzise Fertigung von Vorserien- und Serienwerkzeugen für die kunststoffverarbeitende Industrie spezialisiert. Das Beispiel des Unternehmens zeigt eindrucksvoll, was sich mit der richtigen Automationslösung erreichen lässt – und warum auch die Mitarbeiter von ihr profitieren.

Automation im Maschinenbau und in der Lohnfertigung ist ein kontinuierlicher Prozess und nicht erst seit Industrie 4.0 ein Thema. Hier gibt es häufig zwei Fraktionen – diejenigen, die darüber reden – und diejenigen, die handeln. Bei der HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH hat man sich entschieden: Mit einem klaren Fokus auf Rüstoptimierung und Automation in der Kleinserienfertigung verleiht der Hersteller vertikaler Bearbeitungszentren aus Meppen der aktuellen industriellen Revolution neuen Schwung.

Referenz WuM Werkzeug- und Maschinenbau setzt auf HEDELIUS Bearbeitungszentren Tiltenta-7, Acura 85 und Forte 11

Wer die WuM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Mühlhausen, Thüringen, besucht, bekommt schon in der Eingangslobby einen Eindruck von den Endprodukten, die mit ihren Werkzeugen hergestellt werden: Es sind überwiegend Bauteile für die Automobilindustrie.

Mit drei 5-Achs-Bearbeitungszentren, davon eins mit angebundener Automation, präsentiert die HEDELIUS Maschinenfabrik GmbH auf der AMB 2022 in Stuttgart, Halle 9, Stand B73 einen Querschnitt ihres Produktportfolios unter Span.

Gut 400 Besucher folgten dem Ruf der HEDELIUS Maschinenfabrik ins niedersächsische Meppen. Drei Tage lang zeigten HEDELIUS sowie 22 Fachaussteller auf 2200 Quadratmeter Ausstellungsfläche innovative Zerspanungslösungen, darunter verschiedene Automationslösungen für kleine und mittlere Metallbearbeitungsbetriebe mit Losgrößen von 1 bis 500.

Vom 21. bis 23. Juni lädt die HEDELIUS Maschinenfabrik zur traditionellen Hausausstellung nach Meppen ein. „Wir haben unsere Hausausstellung bewusst in den Frühsommer gelegt, um vor dem Hintergrund der Pandemie einen möglichst entspannten und lebhaften Branchentreff zu ermöglichen“, sagt HEDELIUS Geschäftsführer Dennis Hempelmann. „Und wir haben natürlich einige interessante Neuheiten im Programm.“ Aus dem gesamten HEDELIUS Portfolio werden insgesamt fünfzehn 3- und 5-achsige Bearbeitungszentren

Linearverkettung: 5-Achs-Bearbeitungszentrum HEDELIUS ACURA 50 EL - Palettenautomation indunorm indumatik Light 120 - 5-Achs-Bearbeitungszentrum HEDELIUS ACURA 65 EL

Gleich vier Automationslösungen für die 5-Achs-Bearbeitung präsentiert die HEDELIUS Maschinenfabrik in ihrem Vorführzentrum in Meppen live unter Span. Das Highlight ist zweifellos die Verkettung einer ACURA 50 EL mit einer ACURA 65 EL über das Palettenhandlingsystem INDUMATIK Light 120. Neben dem System von INDUMATIK werden auch Automationslösungen der Hersteller BMO und EROWA sowie das hauseigene Multi-Palettenspeichersystem MARATHON P422 live präsentiert.

Die flexibel einsetzbare und bei Kunden sehr beliebte Baureihe TILTENTA bekommt Zuwachs – und dieser fällt nicht gerade klein aus. Mit einem beachtlichen Y-Verfahrweg von 1.100 mm besticht die neue TILTENTA 11 mit einem sehr großen Arbeitsraum, in dem auch massive Bauteile 4/5-achsig bearbeitet werden können. Die Schwenkkopf-Fräsmaschine erscheint in zwei Varianten auf dem Markt, als T11-2600 mit einem X-Verfahrweg von 2.600 mm sowie als T11-3600 mit noch größeren X-Verfahrweg von 3.600 mm.

3 / 5

Ihr Ansprechpartner.

Datenschutz