News der HEDELIUS Maschinenfabrik.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um die HEDELIUS Maschinenfabrik. Ein kurzer Einblick in die Produktvielfalt der Bearbeitungszentren, Automationen und Veranstaltungen.
Mit dem Ziel Kunden zukünftig noch rationeller und schneller beliefern zu können investierte das schweizer Unternehmen Meag AG in zwei baugleiche HEDELIUS 5-Achs-Bearbeitungszenten der ACURA-85-Baureihe.
Die WFT Werkzeug- und Frästechnik GmbH hat sich auf die präzise Fertigung von Vorserien- und Serienwerkzeugen für die kunststoffverarbeitende Industrie spezialisiert. Das Beispiel des Unternehmens zeigt eindrucksvoll, was sich mit der richtigen Automationslösung erreichen lässt – und warum auch die Mitarbeiter von ihr profitieren.
Wer die WuM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Mühlhausen, Thüringen, besucht, bekommt schon in der Eingangslobby einen Eindruck von den Endprodukten, die mit ihren Werkzeugen hergestellt werden. Auf einer TILTENTA 7, einer ACURA 85 und einer FORTE 11 bearbeitet die WuM hochpräzise Stanzwerkzeuge für die Automobilindustrie.
Gegründet als Zulieferer für die Textilindustrie, ist die MEM Maschinenbau GmbH aus Ahaus inzwischen im Sondermaschinen-, Anlagen- und Stahlbau zu Hause. Mit der Anschaffung einer ACURA 65 MARATHON wagte der Betrieb um Geschäftsführer Hans-Jürgen Marx 2021 den Schritt in Richtung Automation der Fertigung – und das zahlt sich heute aus.
“Nach Feierabend arbeitet die ACURA 65 EL und das BMO Platinum für uns weiter.“ Jan Inboden und seine Kollegen freuen sich über die zuverlässige Technik von HEDELIUS. Die ERO GmbH aus Simmern im Hunsrück ist ein Paradebeispiel für ein gesund gewachsenes Familienunternehmen.
Tscharner Mechanik AG ist ein kleines Fertigungsunternehmen im Prättigau. Von Anfang an setzte Gründer Bruno Tscharner auf Automation. Auch die jüngste Investition ist eine vollautomatisierte Fertigungszelle mit dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum ACURA 65 von HEDELIUS.
Vor etwas mehr als 20 Jahren wagte der Maschinenbaumeister Thomas Claaßen den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute beschäftigt die Claaßen Gruppe aus Scharrel im Oldenburger Münsterland 250 Mitarbeiter in vier Gesellschaften. Eine klare Philosophie und kontinuierliche Investitionen, auch in automatisierte Bearbeitungszentren von HEDELIUS, haben diese Entwicklung ermöglicht.
Innerhalb weniger Jahre hat sich die SD Automotive GmbH zu einem Spezial-Dienstleister für die Automobilindustrie entwickelt. Durch ständige Erweiterung des Maschinenparks war man in der Lage, die hohen Anforderungen gerade beim Fräsen zu meistern. Die neueste Technik im Bereich Zerspanung kommt von HEDELIUS aus Meppen.
Für das Vorfräsen ihrer Werkzeugkomponenten vertrauen die Werkzeugbauer bei Gemü auf die ACURA 65 EL von HEDELIUS. Die Universalfräsmaschine performt mit einer robusten Fahrständerkonstruktion auf kleinster Stellfläche. Dank des großen Werkzeugspeichers bringt auch die automatisierte Fertigung große Vorteile mit sich.