News der HEDELIUS Maschinenfabrik.
Aktuelle Informationen und Neuigkeiten rund um die HEDELIUS Maschinenfabrik. Ein kurzer Einblick in die Produktvielfalt der Bearbeitungszentren, Automationen und Veranstaltungen.
MFC – Modell- und Formenbau Chemnitz fertigt auf zwei TILTENTA Maschinen Aluminiumformen für die kunststoffverarbeitende Industrie und Vorrichtungen und Lehren für den Fahrzeugbau: tagsüber kleine, feine Werkstücke, nachts große Werkstücke mit langen Laufzeiten.
Wer die WuM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Mühlhausen, Thüringen, besucht, bekommt schon in der Eingangslobby einen Eindruck von den Endprodukten, die mit ihren Werkzeugen hergestellt werden. Auf einer TILTENTA 7, einer ACURA 85 und einer FORTE 11 bearbeitet die WuM hochpräzise Stanzwerkzeuge für die Automobilindustrie.
„Wir als WVG Alu tec aus Bad Arolsen kennen HEDELIUS seit vielen Jahren, sind schon so etwas wie eine Familie. Und wo vertraut man sich mehr als innerhalb einer Familie?“ Deshalb ist Gruhs auch stolz auf die „neueste Errungenschaft“, wie er sagt: Dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA 7-3200 mit schwenkbarer Spindel und zwei integrierten NC-Rundtischen.
Die SOLLICH KG ist weltweiter Marktführer für Maschinen zur Schokoladeverarbeitung. Bei der Erneuerung des Maschinenparks der Zerspanung stand das Familienunternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Salzuflen vor einer großen Herausforderung. Immer komplexer werdende Einzelteile in unterschiedlichsten Größen und Längen müssen flexibel und effizient gefertigt werden. Mit der HEDELIUS Maschinenfabrik wurde ein Partner gefunden, der das ermöglicht.
Die Blechbearbeitung ist das Kerngeschäft des 150 Mitarbeiter starken Mittelständlers mech-tron aus Roding. Um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist einer der führenden Hersteller von Gehäusen für Elektronik- und Embedded-Equipment auch in anderen Technologiebereichen gewachsen, besonders stark in der Fräsbearbeitung.
Die fast einhundert Jahre bestehende BAADER-Group befindet sich seit ihrer Gründung 1919 in Familienbesitz und beschäftigt mittlerweile gut 1100 Mitarbeiter weltweit, 500 alleine am Hauptsitz in Lübeck. Am norddeutschen Standort liegt der Schwerpunkt klar auf der Produktion von Fischverarbeitungsmaschinen.
Bei der European Transonic Windtunnel GmbH wird die Windkanalanlage derzeit erneuert und ihr Fähigkeitsspektrum erweitert. Dazu gehört auch die Modernisierung der Werkstatt, für die eine Tiltenta 6-2300 von HEDELIUS angeschafft wurde. So können nun Voll- und Halbmodelle von Flugzeugen mit einer Länge bis 2,30 m in einer Aufspannung bearbeitet werden.
Es ist bereits die vierte HEDELIUS, die Alwin Lamping, Inhaber und Geschäftsführer der LWM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in seinem Maschinenpark hat. Der Werkzeugbauer aus Vechta hatte bei seiner jüngsten Investition nicht lange gezögert. Auf der letzten AMB in Stuttgart hatte er die ACURA 65 live unter Span erlebt und war sofort von der äußerst kompakten Hochleistungsmaschine überzeugt.
Seit der Gründung 1986 entwickelt und produziert die D+P, Dosier- und Prüftechnik GmbH hochkomplexe Standardprodukte und kundenspezifische Anlagen zum Auftragen und Dosieren von Flüssigkeiten, Fetten und Pasten sowie zum Montieren von Bauteilen und Prüfen von Funktionen. Die Produkte des 60 Mitarbeiter starken Unternehmens kommen überwiegend in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau, der Montagetechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz.