• Alles richtig gemacht.

    Mit CNC-Lösungen von HEDELIUS.

Referenzberichte von HEDELIUS-Kunden.

Über 3000 namhafte Kunden aus ganz Europa vertrauen auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Bearbeitungszentren. In unseren Referenzberichten erfahren Sie, wie Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit Lösungen von HEDELIUS ihre Produktivität steigern, Stillstandszeiten minimieren und langfristigen Erfolg sichern konnten. Lassen Sie sich von den Erfolgsstories unserer Kunden inspirieren und entdecken Sie, wie auch Ihr Betrieb von unserer fortschrittlichen CNC-Technologie profitieren kann.

2 / 3
Referenz WuM Werkzeug- und Maschinenbau setzt auf HEDELIUS Bearbeitungszentren Tiltenta-7, Acura 85 und Forte 11

Wer die WuM Werkzeug- und Maschinenbau GmbH in Mühlhausen, Thüringen, besucht, bekommt schon in der Eingangslobby einen Eindruck von den Endprodukten, die mit ihren Werkzeugen hergestellt werden. Auf einer TILTENTA 7, einer ACURA 85 und einer FORTE 11 bearbeitet die WuM hochpräzise Stanzwerkzeuge für die Automobilindustrie.

Referenz Alu tec Gießereibranche setzt auf HEDELIUS 4--5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA-7

„Wir als WVG Alu tec aus Bad Arolsen kennen HEDELIUS seit vielen Jahren, sind schon so etwas wie eine Familie. Und wo vertraut man sich mehr als innerhalb einer Familie?“ Deshalb ist Gruhs auch stolz auf die „neueste Errungenschaft“, wie er sagt: Dem 5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA 7-3200 mit schwenkbarer Spindel und zwei integrierten NC-Rundtischen.

Erfahrungsbericht SOLLICH HEDELIUS Bearbeitungszentren FORTE und TILTENTA

Die SOLLICH KG ist weltweiter Marktführer für Maschinen zur Schokoladeverarbeitung. Bei der Erneuerung des Maschinenparks der Zerspanung stand das Familienunternehmen aus dem ostwestfälischen Bad Salzuflen vor einer großen Herausforderung. Immer komplexer werdende Einzelteile in unterschiedlichsten Größen und Längen müssen flexibel und effizient gefertigt werden. Mit der HEDELIUS Maschinenfabrik wurde ein Partner gefunden, der das ermöglicht.

HEDELIUS Bearbeitungszentrum RS605 von schräg rechts aufgenommen. Davor stehen vier Angestellte des Unternehmens mech-tron. Die CNC-Fräse ist geschlossen

Die Blechbearbeitung ist das Kerngeschäft des 150 Mitarbeiter starken Mittelständlers mech-tron aus Roding. Um den stetig wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist einer der führenden Hersteller von Gehäusen für Elektronik- und Embedded-Equipment auch in anderen Technologiebereichen gewachsen, besonders stark in der Fräsbearbeitung.

Erfahrungsbericht European Transonic Windtunnel Branche Luft- und Raumfarttechnik mit HEDELIUS TILTENTA-7

Bei der European Transonic Windtunnel GmbH wird die Windkanalanlage derzeit erneuert und ihr Fähigkeitsspektrum erweitert. Dazu gehört auch die Modernisierung der Werkstatt, für die eine Tiltenta 6-2300 von HEDELIUS angeschafft wurde. So können nun Voll- und Halbmodelle von Flugzeugen mit einer Länge bis 2,30 m in einer Aufspannung bearbeitet werden.

Das HEDELIUS 4-/5-Achs-Bearbeitungszentrum TILTENTA-7-4200 zeigt den Innenraum der CNC-Maschine. Die großen Verfahrwege der X-Achse über 4.200 mm und die stufenlos schwenkbare Hauptspindel mit integriertem NC-Rundtisch ermöglichen flexible und akkurate Bearbeitung verschiedenster Werkstücke. Die Frontalaufnahme der Maschine zeigt zudem die Geschäftsführer des Unternehmen.

In Reutlingen, am „Tor zur schwäbischen Alb“, ist die Trissler & Kielkopf GmbH ansässig. Seit Anfang der 1990er Jahre lenken Peter und Christel Dorau die Geschicke des Lohnfertigungsbetriebes, der schon bald sein 100-jähriges Bestehen feiert. Seit 22 Jahren vertraut der schwäbische Mittelständler auf Bearbeitungszentren von HEDELIUS.

Erfahrungsbericht Bathon BRanchen Maschinen- und Anlagenbau + Lohnfertigung - HEDELIUS TILTENTA-7

Mit einem Werkzeugbau in Nebentätigkeit begann vor über 40 Jahren die Erfolgsgeschichte der Bathon GmbH. Heute ist das Familienunternehmen zu einem vielseitigen Dienstleister der Metallbearbeitung geworden. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die flexible Fertigung. Dafür kommt auch ein Bearbeitungszentrum von HEDELIUS zum Einsatz.

Erfahrungsbericht D+P Dosier- und Prüftechnik Branche Maschinen- und Anlagenbau setzt auf HEDELIUS TILTENTA-7

Seit der Gründung 1986 entwickelt und produziert die D+P, Dosier- und Prüftechnik GmbH hochkomplexe Standardprodukte und kundenspezifische Anlagen zum Auftragen und Dosieren von Flüssigkeiten, Fetten und Pasten sowie zum Montieren von Bauteilen und Prüfen von Funktionen. Die Produkte des 60 Mitarbeiter starken Unternehmens kommen überwiegend in der Automobil- und Elektroindustrie sowie im Maschinenbau, der Montagetechnik und in der Luft- und Raumfahrtindustrie zum Einsatz.

Bild des HEDELIUS 4-/5-Achs-Bearbeitungszentrums TILTENTA-7-4200 in der Produktionshalle des Kunden. Sichtbar ist der große Verfahrweg der X-Achse und ein Anwender an der Maschinensteuerung. Dank großer Verfahrwege und einer stufenlos schwenkbaren Hauptspindel können unterschiedlichste Werkstücke verarbeitet werden.

Die Stadt Georgsmarienhütte ist benannt nach dem ansässigen Stahlunternehmen, das aus dem Bergbau vor Ort entstand. In einer der früheren Industriehallen der Georgsmarienhütte werden heute unter anderem Bergwerksfahrzeuge, Sondermaschinen und Medizintechnik hergestellt. Hier und an einem weiteren Standort fertigt die Wendt Maschinenbau GmbH und Co. KG im Kundenauftrag ein breites Spektrum an Teilen, Maschinen, Stahlkonstruktionen und Vorrichtungen.

2 / 3
Datenschutz